Handelsrecht
Durch das Handelsrecht wird im Wesentlichen das Recht der Kaufleute geregelt. Die Vorschriften weisen diverse Bezüge zum Beispiel zum Gesellschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht und Wettbewerbsrecht auf und regeln insbesondere die Rechtsbeziehungen zwischen Kaufleuten.
Was ist zum Handelsrecht besonders zu beachten?
Tatsächlich gelten für Verbraucher in der Regel ganz andere Vorschriften als für Gewerbetreibende. Hintergrund ist, dass Verbraucher als deutlich schutzbedürftiger angesehen werden als Gewerbetreibende.
Wo finden sich die wesentlichen Regelungen?
Dies ist kaum pauschla zu sagen. Diverse Gesetze kennen Sonderregelungen für Kaufleute. Wesentliche Aspekte des Handelsrechts selbst regelt aber – wie der Name schon vermuten lässt – das Handelsgesetzbuch. Direkt zu Beginn wird dort definiert, dass Kaufmann im Sinne des Gesetzes ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt. Auch die Vorschriften für das Handelsregister, Regelungen zur Firma, Prokura und Handelsvertreter finden sich dort.


Wie können wir Ihnen helfen?
Die Kanzlei Mutschke verfügt über besondere Expertise im Wirtschaftsrecht. Kanzleigründerin Nicole Mutschke ist Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und berät seit vielen Jahren Unternehmen sowie Privatleute bei komplexen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie umfassend im Gesellschaftsrecht – von der Gründung bis zur Umstrukturierung von Unternehmen. Auch Existenzgründer finden in uns einen zuverlässigen Ansprechpartner, um rechtlich sicher in die Selbstständigkeit zu starten.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam eine passende Lösung für Ihr Anliegen entwickeln.
Handelsrechtliche Fragen oder Streitigkeiten? Sichern Sie sich juristische Unterstützung mit wirtschaftlichem Verständnis.
Sie können ganz einfach und völlig unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen. Bitte füllen Sie dafür das nachfolgende Formular aus und wir werden uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen. Alternativ können Sie uns auch telefonisch kontaktieren oder eine E-Mail schreiben.